Legislatives Theater zur Bundestagswahl 2017
USING PERFOMANCE TO MAKE POLITICS Offene Theaterwerkstatt zur Bundestagswahl 2017 nach den Methoden des Theaters der Unterdrückten (Legislatives Theater) von Augusto Boal Eine Initiative von Kultur der reinen Herzen in Kooperation mit Campact e.V. und ihrer Kampagne „Aufbruch 2017“: „Es ist Zeit eine Vision dafür zu entwerfen, wie es weitergeht und schon im Wahlkampf konkrete […]
#was-ist-forumtheater
Gruppenbildung – kostenlose Theaterwerkstatt Oktober/November mit Celso Willusa, Theaterregisseur aus Brasilien Termine: (8 Begegnungen) samstags von 17 -20 Uhr Gruppenbildung – Proben Samstag 10.12.2016 18 Uhr öffentliche Aufführung (kostenlos) Ort: Adamstraße 39 (Stadttellladen – ehemalige Post), Spandau Für Schauspieler*innen und Nicht-Schauspieler*innen ab 16 Jahren, die lernen möchten, sich auszudrücken und durch Theater etwas zu bewegen. […]
Celso Willusa – Theaterregisseur, Performer und Puppenspieler
Meiner Arbeit lag schon immer eine moralisch-politische Motivation zu Grunde, das Bemühen, die Menschengemeinschaft dabei zu unterstützen, ihre sozialen Probleme aufzulösen, um damit gerechte Lebensverhältnisse zu schaffen und die Natur zu achten und zu bewahren. Als Künstler strebe ich danach, die Menschen innerlich zu rühren und zu einem neuen Bewusstsein im Guten zu erwecken. Als […]
Moralische und ästhetische Motivationen, Positionierung in Gesellschaft und Politik
Wir sehen uns motiviert das Gute in der Welt allgemein und in unserer Gesellschaft im Besonderen zu fördern, indem wir daran glauben und das Bewusstsein dafür über allem reflektieren, die Menschenherzen damit in Rührung bringen und ihnen so zu einer besseren Sicht auf das Leben und auf sich selbst verhelfen. Wir blicken mit Wohlwollen auf […]
„Trasformatives Theater“- Unser Konzept
Workshop in 8 x 21/2 Stunden und öffentlicher Aufführung mit Celso WILLUSA nach den Methoden des Theaters der Unterdrückten von Augusto Boal Die Theater-Werkstatt Trasformatives Theater arbeitet mit den Methoden des sogenannten Theaters der Unterdrückten, das von dem brasilianischen Dramaturgen Augusto Boal entwickelt und als erste lateinamerikanische Theaterform weltweit bekannt geworden ist. Es handelt sich um […]
Auf 3 Weisen….
Wir verstehen uns als Kulturschaffende im hoffnungsvollen Sinne des Wortes. Der Name unseres Theaterunternehmens „Kultur der reinen Herzen“ deutet auf unser moralisches Anliegen hin, eine innere Wahrheit der Menschen zum Ausdruck zu bringen, „Groß und Klein“ damit innerlich in Rührung zu bringen und individuell bzw. kollektiv zu reflektieren. Wir nutzen, von dieser übergeordneten Idee ausgehend, […]