Forumtheater-Projekt in der Wilhelmstadt
Am Samstag den 28.01.2017 um 18 Uhr, werden im Stadtteilladen Adamstraße 39 zum zweiten Mal die Ergebnisse der seit Oktober laufenden Theaterwerkstatt #was-ist-forumtheater öffentlich aufgeführt. Nach der gelungenen und gut besuchten Premiere kurz vor Weihnachten werden erneut unter dem Titel „Wer bestimmt mein Leben?“ 5 Geschichten präsentiert, die auf den Lebenserfahrungen der Schauspieler gründen. Die […]
Neue Theaterwerkstatt in 10 Begegnungen
Ab 04.02.2017 immer samstags von 14 bis 17 Uhr Neue Theaterwerkstatt in 10 Begegnungen und öffentlicher Forumtheater-Aufführung mit Celso Willusa, Theaterregisseur aus Brasilien Neue Gruppenbildung ab 04.02.2017 ! Für alle, die lernen möchten, sich auszudrücken und durch Theater etwas zu bewegen*. *Die Teilnahme ist kostenlos aber verbindlich für alle zehn Begegnungen; ab 16 Jahre) Was […]
Samstag 28.01.2017, ab 18 Uhr kostenlose Forumtheater-Aufführung
„Wer bestimmt mein Leben?“ Szenen alltäglicher Unterdrückung in Deutschland und anderwo: Die Druckmaschiene Haste was, dann biste was – leiste was, dann kriegste was (Erfahrungen beim Jobcenter) Lebenslänglich – geht die Frau zugrunde (frauenfeindliche Suggestionskräfte, denen eine Frau ihr Leben lang ausgesetzt ist) Leila dreht durch (Geschichte einer Zwangsheirat) Susanne bleibt zuhause (häusliche Gewalt in […]
„Wer bestimmt mein Leben?“
Kostenlose Forumtheater-Aufführung am 17.12.2016, 18 Uhr (Einlass) Adamstraße 39 (Stadtteilladen) in Berlin-Spandau Im Zusammenhang mit der Initiative #was-ist-forumtheater werden die Ergebnisse unserer derzeit laufenden Theaterwerkstatt in Spandau öffentlich aufgeführt: „Wer bestimmt mein Leben?“ Koordination und Regie: Celso Willusa Szenen alltäglicher Unterdrückung in Deutschland und anderswo: Haste was, dann biste was – leiste was, dann kriegste […]
Termine
#was-ist-forumtheater – Termine Gruppenbildung – kostenlose Theaterwerkstatt Oktober/November in 8 Begegnungen und öffentlicher Aufführung Termine: samstags von 17 -20 Uhr Gruppenbildung – Proben Samstag 17.12.2016 18 Uhr öffentliche Aufführung (kostenlos) Ort: Adamstraße 39 (Stadttellladen – ehemalige Post), Spandau Für Schauspieler*innen und Nicht-Schauspieler*innen ab 16 Jahren, die lernen möchten, sich auszudrücken und durch Theater etwas zu […]
#was-ist-forumtheater
Gruppenbildung – kostenlose Theaterwerkstatt Oktober/November mit Celso Willusa, Theaterregisseur aus Brasilien Termine: (8 Begegnungen) samstags von 17 -20 Uhr Gruppenbildung – Proben Samstag 10.12.2016 18 Uhr öffentliche Aufführung (kostenlos) Ort: Adamstraße 39 (Stadttellladen – ehemalige Post), Spandau Für Schauspieler*innen und Nicht-Schauspieler*innen ab 16 Jahren, die lernen möchten, sich auszudrücken und durch Theater etwas zu bewegen. […]
Forumtheaterwerkstatt für Integration
Am Samstag, 21.05.2016 hat unsere erste Spandauer Forumtheater-Werkstatt begonnen. Gemeinsam mit unseren Freunden vom Kulturladen Spandau e.V. initiieren wir damit eine neue Projektreihe zur kulturellen Integration von Geflüchteten und Heimischen. Es soll ein Forumtheater inszeniert werden und dann öffentlich zur Aufführung gebracht werden. Die auf persönlichen Lebenserfahrungen beruhenden Szenarien der Unterdrückung sollen gemeinsam mit den […]
Theater Royal Berlin
Ein Puppentheater in der Tradition des brasilianischen „teatro do bonecos lambe-lambe“ Ein Miniatur-Puppentheater, zwei Performer, eine Krönungszeremonie und eine Exklusiv-Vorstellung für den „Zuschauer-König“, d.h. eine 70 cm große Kugel birgt das Miniatur-Puppentheater, dessen zweiminütiges Programm nur von einem einzelnen Zuschauer durch einen Blick in die Kugel gesehen werden kann. Diese Intimität wird genutzt, um ein […]
Termine Forumtheaterwerkstatt
Fortführung der Spandauer Forumtheaterwerkstatt für Flüchtlinge und Heimische: Termine: samstags von 17 -20 Uhr Gruppenbildung – Proben Samstag 10.12.2016 18 Uhr öffentliche Aufführung (kostenlos) Ort: Adamstraße 39 (Stadttellladen – ehemalige Post), Spandau Für Schauspieler*innen und Nicht-Schauspieler*innen ab 16 Jahren, die lernen möchten, sich auszudrücken und durch Theater etwas zu bewegen. Es werden von den Teilnehmer*innen […]
Einführung in die Methoden des Theaters der Unterdrückten von Augusto Boal
Einladung: Einführung in die Arbeit einer Forumtheater-Werkstatt (mit Celso Willusa) Nach den Methoden des Theaters der Unterdrückten von Augusto Boal Wir laden alle Interessierte und Neugierige ein, die Arbeit einer Theaterwerkstatt mit den Methoden des Theaters der Unterdrückten kennenzulernen! Wann? – Am 07.03.2016 um 19.00 -21.00 Uhr Wo ? – Im Raum 106, Theaterhaus Berlin […]